17.6.2023: Dirk Nowitzki besucht uns.

Bei einem weiteren Training auf dem Messegelände bekommen wir Besuch von Spieler-Legende Dirk Nowitzki. Alle sind mega aufgeregt. Dirk zeigt sich als total tiefenentspannter, sehr freundlicher und zuvorkommender Sportler und Mensch. Neben vielen kurzen Gesprächen, Bildern, Autogrammen auf T-Shirts und sogar einigen Offense- und Defense- Moves gegen unsere Spieler, gibt es zum Abschluß noch ein gemeinsames Huddle als „ONE TEAM“. Eine unvergeßliche Begegnung.

16.6.2023: Trainingstag

Heute fuhren wir zum ersten Mal mit der S-Bahn zur Messe-Süd und machten uns auf den Weg zur Halle 23, wo um 13:50 eine Trainingszeit auf einem der Wettbewerbs-Spielfelder reserviert war. Volunteers brachten uns zum richtigen Spielfeld. Die Hallen sind groß und es hat richtig Platz rund um’s Spielfeld. Nicht so eng wie in der Sporthalle in Zuffenhausen. Wir fühlten uns wohl, trainierten unsere Spielzüge und wurden bereits beobachtet von einigen „Observern“ von Special Olympics, die im Wettbewerb dann die Einhaltung der Unified-Regeln bewerten müssen. Nachmittags ging’s dann nochmal zum Training auf das Freifeld bei Alba-Berlin. Gut ausgepowert fuhren wir zurück zum Hotel. Duschen. Abendessen.

15.6.2023: Training, Special Olympics Festival, Sightseeing

Am Donnerstag vormittag stand das erste Training auf einem überdachten Freiplatz in der Nähe der Alba-Berlin Geschäftsstelle auf dem Plan. Der Platz ist wirklich schön. Durch die Überdachung kann man auch bei starkem Sonnenschein im Freien gut spielen.

Nachmittags nutzen wir die Zeit, um bei der Eröffnung des Special Olympics Festivals am Neptunbrunnen dabei zu sein. Maskottchen „unity“ und Live Musik unterhalten auf der Bühne und an vielen Ständen gibt es Mitmach-Angebote. Wir probieren einiges aus, trainieren unseren Gleichgewichtssinn, „malen“ Bilder auf dem Fahrrad und spielen Mikro-Tischtennis mit Unity.

Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch der Aussichtsplattform des Berliner Funkturms „Alex“. Bei der Auffahrt im Aufzug kann man durch die verglaste Decke der Aufzugskabine bis hoch in den Turm schauen (besser als ein verglaster Boden 😉

14.6.2023: Es geht los nach Berlin

Gut vorbereitet, Koffer randvoll gepackt mit Delegationskleidung und privaten Sachen, geht es los mit dem ICE nach Berlin. Wir sind voller Vorfreude auf das, was uns da erwartet. Am sehr zentral gelegenen Hotel angekommen, dauert das Einchecken leider viel länger als gehofft. Aber direkt anschliessend wurden wir von der Stadt Berlin eingeladen in den Friedrichstadtpalast. Dort erwartete uns nach einigen Reden eine fulminante Show mit unzähligen Künstlern und Akrobaten auf einer unfassbar großen Bühne. Danach ging’s zu Fuß, entlang der Spree, zurück ins Hotel. Auspacken. Ankommen.

6.6.2023: BOSCH KSF Basketball zu Gast

6.6.2023 BOSCH zu Gast in der Ernst-Abbe-Sporthalle.

Heute haben wir unser letztes Vorbereitungsspiel gegen die Firmenmannschaft „play like a Bosch“ von BOSCH aus Schwieberdingen bestritten. Ein aufreibendes Spiel gegen einen starken Gegner. Gespielt wurden 4 Viertel a 10 Minuten. Trainer Julian konnte noch an Details feilen und einzelnen Spielern wichtige Anleitungen zur weiteren Verbesserung geben. Vielen Dank an die Bosch-Mannschaft für das Freundschaftsspiel. Und ganz herzlichen Dank für die großzügige Spende zugunsten der Mannschaftskasse. Das war eine Überraschung und große Freude für alle.
Presse war auch dabei: Die Cannstatter Zeitung hat das Spiel beobachtet, Interviews geführt und wird über die Treffpunk89er berichten.
Zum Abschluss gab’s bei ebenfalls vom Bosch-Team gesponsorten Getränken (danke auch dafür) noch einen Blick in die aktuelle BIG Basketballzeitschrift Nr. 129, die heute erschienen ist, mit einem großen Bericht über die treffpunk89er.

#unified#specialolympics#teamsod#sowgberlin2023#gemeinsamstark#zusammenunschlagbar#tv89zuffenhausen#treffpunkt89er#big_basketballindeutschland

@specialolympicsbw@specialolympicsdeutschland@89erbasketball@caritas.stuttgart@florianvonstackelberg@bosch_basketball@big_basketballdeutschland

1.6.2023: BIG Basketball

Prominenter Besuch bei uns im Training: Florian von Stackelberg, Fußball und Basketball begeisterter Sport-Kommentator, Moderator, Podcast Host und Redaktionsmitglied der Basketballzeitschrift BIG, und außerdem ein guter Basketballer aus Ludwigsburger Schule, hat bei uns Interviews geführt und im Training mitgemacht. Es war für ihn eine schöne und trotz langjähriger Erfahrung neue und überraschend sportliche Erfahrung. Aus den Eindrücken und den geführten Interviews wurde ein interessanter Bericht, zu lesen in der aktuellen Ausgabe der BIG. Das Heft erscheint am 6. Juni im Handel.

#unified #specialolympics #teamsod #sowgberlin2023 #gemeinsamstark #zusammenunschlagbar #tv89zuffenhausen #treffpunkt89er

@specialolympicsbw @specialolympicsdeutschland @89erbasketball @caritas.stuttgart 

@florianvonstackelberg